Klick einen Song

Die Charts vor 40 Jahren

Bild zu Die Charts vor 40 Jahren

Die 80er sind ein so wahnsinnig aufregendes Jahrzehnt für die Musik gewesen, Neue Moden, neue Tanzstile, neue Sounds und Musikrichtungen. In keinem anderen Jahrzehnt wurde soviel bewegt und neu erfunden. Deshalb gucken wir hier zurück auf die Top Ten von vor genau 40 Jahren.
Und spannend dabei: Kennt Ihr wirklich noch alle Songs? Zu welchen habt Ihr damals getanzt und zu welchen würdet Ihr heute noch tanzen? Der ein oder andere Song hat nur noch sentimentalen Wert und andere sind zu echten Party-Klassikern geworden.

Welche Songs schaffen es noch heute in die kultigen 80er-Partys?

Die Charts vor 40 Jahren im August 1983

80er Jahre Partys sind der Renner und aktueller denn je! Besonders, wenn's dann noch der 50. oder 60. Geburtstag ist. Musikwunsch? Standardantwort: 80er! Gerade Songs der NDW haben Kultcharakter, sind zu echten Classics geworden und nahezu jeder (und hier ganz unabhängig vom Alter, kann Texte oder zumindest die Refrains mitsingen. Und irgendwie löst ja auch allein der Sound dieser Zeit ein sentimentales Gefühl aus. Und auch jede Menge Geschichten und Erinnerungen. Natürlich war bei Weitem nicht alles in den 80ern NDW. Wir haben genau hingeschaut. Was war vor 40 Jahren eigentlich wirklich ganz vorne in den Charts, welche Song ließen da schon das Zeug zum Klassiker aufblitzen, was wird heute in der Erinnerung verklärt und was ist längst in den verstaubten Schubladen der Musikgeschichte verschwunden, aber war am 31.August 1983 genau zu richtigen Zeit am richtigen Platz? Nämlich am Puls und im Ohr der Zeit. Und, keine Frage, der August ist in jedem Jahr genau die Zeit, um den Sommerhit des Jahres in den Blick zu nehmen. 1983 gab's da genau zwei davon! Zwei Sommerhits, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Laid Back bot mit "Sunshine Raggae" Aussteigerfeeling pur: Chillig, relaxed, Hängematte-Am-Strand-Feeling. Und die dänische Band Righeira? "Vamos a la Playa!" kommt so eingängig und scheinbar belanglos mit Mainstream-Partystimmungs-Refrain und spanischem Text daher. So Manchem wird bis heute der wundervoll schwarze Sarkasmus entgangen sein. Thema: Atombombe, Weltuntergang. Und interessanterweise waren genau beide Stimmungen Eckpunkte, die den Zeitgeist der damaligen Generation trafen. Aussteigen oder Demo gegen Atomkraft? Sommerhit oder Lebensgefühl. Belanglos oder bis heute Erinnerung?

Bruttosozialprodukt - auch die Band hatte es in sich!

Bild zu Bruttosozialprodukt - auch die Band hatte es in sich!

Weiß der Geier oder weiß er nicht? Scheiß egal, DAS IST ER NICHT! Daran könnte man denken wenn man auf den ersten Platz der Charts vor 40 Jahren guckt. Aber nicht Wolle Petry sondern Bruttosozialprodukt landen mit "Geier Sturzflug" vor allen anderen. Und das soll schon was heißen. Während sich der King of Pop mit "Beat it" erstmals in den Charts auf Platz 26 blicken ließ, haben sich das Duo Eurythmics mit ihrer wohl bekanntesten Nummer Platz 7 gesichert. Was hier wieder deutlich wird: Nicht alles was damals glänzte ist heute Gold - oder wird geschweige denn auf einer Veranstaltung gewünscht. Die wahren Party-Banger kristallisieren sich eben erst nach einigen Monaten oder Jahren heraus. Trotzdem ist es immer schön, in den 80ern zu stöbern und schmunzeln, was damals alles oben mitgespielt hat.

Jetzt hier direkt kostenlos und unverbindlich anmelden und alle Planungstools nutzen.